Mit Beginn der Ausstellungstätigkeit 1985 konnten in Zusammenarbeit mit Berliner und nationalen Museen und Kunstinstitutionen in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank zahlreiche Ausstellungen präsentiert werden.
MENSCHENBILD – der expressionistische Blick
16. Februar bis 18. Juni 2023
Die Ausstellung MENSCHENBILD – der expressionistische Blick, vom 16. Februar bis 18. Juni 2023, richtet besonderes Augenmerk auf Gemälde, Skulpturen und Papierarbeiten, die sich in ausdrucksvollen Darstellungen dem Thema...
Aufbrüche. Abbrüche. Umbrüche. Kunst in Ost-Berlin 1985 – 1995
25. August bis 11. Dezember 2022
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank25. August bis 11. Dezember 2022 Museum Nikolaikirche und Museum Ephraim-Palais16. September bis 11. Dezember 2022 Die Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank zeigte zusammen mit der Stiftung...
CASH on the Wall
17. Februar bis 19. Juni 2022
Gruppenausstellung mit Werken aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank, der Sammlung Haupt »Dreißig Silberlinge – Kunst und Geld« sowie von weiteren Leihgebern 17. Februar – 19. Juni 2022 Die...
WIR. Nähe und Distanz – Jubiläumsausstellung mit Werken aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank
10. Februar bis 12. Dezember 2021
Zum 35-jährigen Jubiläum des Kunstforums und der Kunstsammlung der Berliner Volksbank sowie zu 15 Jahren „Werkstatt für Kreative“, und zum 75. Geburtstag der Berliner Volksbank eG ist eine Ausstellung...
Die wilden 20er – Nach(t)leben einer Epoche. Werke aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank
27. August bis 13. Dezember 2020
Wie die Epoche der 1920er Jahre das künstlerische Schaffen späterer Generationen bis in die Gegenwart beeinflusst hat, zeigte die Präsentation im Kunstforum der Berliner Volksbank. Die 20er Jahre faszinieren...
Tête-à-Tête. Köpfe aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank
30. Januar bis 28. Juni 2020
30. Januar bis 28. Juni 2020 In der Ausstellung „Tête-à-Tête. Köpfe aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank“ treffen Besucherinnen und Besucher des Kunstforums in Charlottenburg auf eine der interessantesten...